Die Jugendspielgemeinschaft Allertal wurde 2015 als Zusammenschluss der Jugendarbeit der folgenden vier Stammvereine gegründet:
MTV Gifhorn, SC Weyhausen, SV Tappenbeck, VfB Fallersleben.
Gemeinsam wollen wir Kindern und Jugendlichen die Begeisterung für Handball vermitteln.
Meister ! JSG Allertal – Meister WJB LL Ost
Die weibl. B-Jgd. freut sich über die Meistershirts und die Glückwünsche des HVN für den Staffelsieg der Landesliga Ost. Wir sind sehr froh, dass sich unsere kontinuierliche Arbeit schließlich ausgezahlt hat. Die Mannschaft spielt im Kern bereits seit der E-Jgd. zusammen und obwohl sie in der Saison 2018/19 die Qualifikation zur Landesliga denkbar knapp verpasste, ließ sie sich nicht entmutigen, hielt zusammen, arbeitete konzentriert weiter und konnte sich nach dem Gewinn der Regionsmeisterschaft der HRSON sofort wieder für die Landesliga qualifizieren. Trotz einiger verletzungsbedingter Ausfälle zu Beginn der Saison spielten wir uns ins obere Tabellendrittel, starteten in der Rückrunde richtig durch und erkämpften uns schließlich den ersten Platz, bevor wir vom Coronavirus plötzlich ausgebremst wurden. Einen wichtigen Anteil an diesem Erfolg hatte auch unsere weibl. C-Jgd., die uns während der gesamten Saison tatkräftig unterstützte. Den coronabedingten Stillstand konnten wir nicht lange ertragen und auch wenn die Beach-Saison leider ausfällt, sind wir schon wieder in Kleingruppen mit Abstand im Sand unterwegs und bereiten uns langsam auf die nächste Saison in der A-Jgd. Landesliga vor.

wB-Jugend holt Landesliga Titel
Handball – Dreikampf knapp gewonnen: Allertal holt Landesliga-Titel
B-Juniorinnen sind rechtzeitig in der Tabelle geklettert
Im vergangenen Jahr hatten die B-Mädchen der JSG Allertal knapp die Oberliga-Quali imHandball verpasst – doch so schlimm war das im Nachhinein gar nicht: In der Landesliga hatsich das Team der beiden Trainer Andree Klebba und Stefan Meyer nämlich den Titel sichernkönnen.
Am Ende lief alles auf einen Dreikampf mit Vechelde und Wittingen hinaus, beide direktenVergleiche hat die JSG aber gewonnen – und ist vor dem Abbruch der Saison rechtzeitig vomdritten auf den ersten Platz geklettert.
Auch in der kommenden A-Jugend-Saison will das Team in der Landesliga angreifen.Zur Mannschaft gehören: Bea Alcape Meyer, Benita Böse, Malin Ehlers, Enny Georgiev, Meike
Klebba, Josefine Köpke, Lea Lengefeld, Maike Leopold, Leonie Stein, Liz Schnitzer, Sarah Stüben,
Natalie Stüben , Sarah Pietschmann, Sophie Neuling, Svenja Manns. Ausgeholfen haben aus der C-Jugend: Vanessa Ulrich, Paulina Renneberg, Finja Prieß, Melis Erdogan, Josefine Krüll,Lyn Lengefeld.

Spielbericht wB Jugend
Mit ihrer besten Saisonleistung gewinnt die weibl. B-Jgd. das Heimspiel gegen den Tabellennachbarn HSV Vechelde-Woltorf mit 30:24 (13:11) und holten sich die Tabellenführung zurück. Die Abwehr stand von Beginn an stabil, im Angriff nutzen wir unsere Torchancen konsequent und so lagen wir nach 5 Minuten bereits 4:0 in Führung. Doch die Gäste gaben zu keiner Zeit auf und so entwickelte sich ein hochklassiges, spannendes und trotdem faires Spiel.Nach der Pause kam der HSV noch einmal auf und konnte kurzzeitig sogar in Führung gehen.Aber die Mädels hatten ihre Nerven im Griff, kämpften sich wieder ins Spiel und übernahmen nach 10 Minuten wieder die Führung, die sie anschließend Tor um Tor ausbauten. An dieser Stelle möchten wir uns auch noch einmal bei den Schiedsrichtern Nils und Maximilian bedanken, die kurzfristig eingesprungen sind weil keine Schiedsrichter angesetzt waren und das Spiel souverän leiteten.Es spielten: Lea, Liz, Malin, Svenja, Sophie, Beatriz, Maike, Meike, Paulina, Beatriz, Sarah und Benita
Am vergangenen Mittwoch gewann die weibl. B-Jgd. ihr Heimspiel gegen die SG Adenstedt souverän mit 23:17 (13:7).Nachdem wir das Hinspiel in Adenstedt unglücklich verloren hatten, wollten wir uns im Rückspiel revanchieren.Dementsprechend motiviert ging die Abwehr von Beginn an konzentriert zur Sache und ließ in der Anfangsphase kaum gegnerische Torgelegenheiten zu.Auch die Abläufe im Angriff funktionierten und so konnten wir uns bereits nach 10 Minuten mit 5 Toren absetzen.Im weiteren Verlauf kontrollierten wir das Spiel und behaupteten den Vorsprung. Nach der Pause nutzten wir die Gelegenheit die Aufstellung zu variieren und konnten zur Mitte der zweiten Halbzeit den Vorsprung sogar kurzzeitig auf 8 Tore ausbauen.Es spielten: Lea, Liz, Malin, Svenja, Sophie, Beatriz, Maike, Meike, Vanessa, Beatriz, Sarah und Benita